Archivraum mieten in der Schweiz
Mieten Sie in Luzern oder Schaffhausen einen Archivraum für Ihre Akten und Dokumente. Unsere Archivräume bieten idealen Schutz vor äusseren Einflüssen, flexible Mietkonditionen und 24/7 Zugang. Profitieren Sie von einer sicheren, langfristigen Archivierungslösung zu günstigen Preisen.
Archivraum-Angebote
Objektnr. | Archivraum | Mietpreis | |
---|---|---|---|
Archivraum-Vorteile
-
Sicher
Nicht einsehbar und in bewohnten Gebäuden -
Sauber
Gereinigt, leergeräumt und sofort bezugsfertig -
24/7
Jederzeit an 365 Tagen im Jahr zugänglich
Archivräume in der Schweiz
Ein Archivraum bietet Ihnen den nötigen Platz, um Dokumente, Akten und Unterlagen sicher aufzubewahren. Unsere Archivräume in Luzern und Schaffhausen bieten beste Lagerbedingungen, die Ihre Papiere vor Feuchtigkeit und anderen Schäden schützen. Sie haben rund um die Uhr Zugang zu Ihrer Lagerfläche, sodass Sie jederzeit auf Ihre Dokumente zugreifen können.
Unsere flexiblen Mietkonditionen sind auf mittel- bis langfristige Laufzeiten ausgelegt und bieten Ihnen eine kosteneffiziente Archivierungslösung. Egal, ob Sie Ihre privaten oder geschäftlichen Dokumente langfristig lagern möchten, unsere transparenten Preise und die sichere Umgebung machen unsere Archivräume in der Schweiz zur optimalen Wahl.
Häufige Fragen zu Archivräumen
Sowohl private als auch gewerbliche Kunden nutzen Superlager zur temporären oder dauerhaften Lagerung.
Private Nutzer lagern in ihrem Superlager ihre Möbel, Kleidung, Sportgeräte, Ausrüstung, Sammlungen, Erbschaften und vieles mehr. Dies passiert oftmals, um Platz in der eigenen Wohnung zu schaffen, sein Hab und Gut bei einem Umzug einzulagern, sich auf längere Reisen zu begeben, für eine neue berufliche Herausforderung ins Ausland zu ziehen oder seinen Lebensmittelpunkt komplett oder teilweise ins Ausland zu verlagern.
Gewerbliche Nutzer lagern in ihrem Superlager ihr Büroinventar, Waren, Dokumente, Archivmaterial und vieles mehr. Speziell für gewerbliche Kunden ist unser Angebot interessant, weil sie keinen Mietvertrag mit einer mehrjährigen Mindestlaufzeit wie bei Geschäftsräumlichkeiten üblich vereinbaren müssen, sondern möglichst flexibel bleiben und je nach Entwicklung ihres eigenen Geschäftes darauf reagieren können.
Jeder Lagerraum hat eine individuelle Grösse, die meist zwischen 10 und 30m² beträgt. Die Dimensionen (B x T x H) wie auch die Grösse der Tür für den Fall, dass Sie sperrige Gegenstände einlagern möchten, haben wir beim entsprechendem Lager auf der Website angegeben.
Sie können Ihren Lagerraum für private oder geschäftliche Lagerzwecke verwenden, was im Mietvertrag entsprechend geregelt ist. Eine Nutzung für Wohn- und Geschäftszwecke ist ausgeschlossen. Der Lagerraum darf nicht als Bastel-, Hobby-, Party-, Probe- oder Arbeitsraum genutzt werden. Die – auch vorübergehende – Nutzung des Lagerraums zum Aufenthalt von Personen ist untersagt. Beim dauerhaften Anschliessen von elektrischen Geräten müssen Sie uns informieren. Es gilt in allen Gebäuden und im Lager ein absolutes Rauchverbot.
Alle unsere Lagerräume vermieten wir zu einem monatlichen Festpreis, der sämtliche Nebenkosten für den Gebäudeunterhalt, Strom und ggfls. Wasser beinhaltet. Die Miete ist MWST-frei.
Zusätzlich zum Mietpreis benötigen wir eine Kaution, die eine Monatsmiete beträgt. Hierfür können Sie ein Mietkautionskonto bei Ihrer Bank eröffnen, eine Mietkautionsversicherung abschliessen oder den Betrag separat auf unser Konto überweisen. Der Abschluss oder die Erweiterung einer Privathaftpflicht und Hausratsversicherung gegen Elementarschäden obliegt Ihnen.
Das ist je nach Standort, Grösse und Lagerraum unterschiedlich. Auf unserer Startseite finden Sie alle aktuell verfügbaren Lager mit den Angaben zu den monatlichen Mietpreisen.
Wählen Sie auf unserer Website Ihr Wunschlager und füllen Sie unser Mietanfrageformular aus. Wir melden uns dann zurück. Der Ablauf ist wie folgt:
- Persönliche Vor-Ort-Besichtigung des Lagerraums
- Zusendung der notwendigen Unterlagen (Mietinteressentenformular, Betreibungsauskunft, Kopie eines gültigen Ausweises)
- Erhalt und Rücksendung des unterzeichneten Mietvertrags per E-mail oder Post
- Persönliche Schlüsselübergabe vor Ort und Unterzeichnung des Abnahmeformulares